Die Nordkueste Ibiza

Gegen 10 Uhr haben wir die Bucht verlassen und sind nordwaerts getuckert. Da die Batterien sowieso dursten, sind wir mit kleiner Drehzahl die Kueste entlang. Eine steile, zerklueftete Kueste, schon beeindruckend. In der Cala Benirras finden wir unseren Nachtplatz. Auf 9m Tiefe suche ich uns wieder einen Sandplatz. Mit 1800Um. Rueckwaerts teste ich den Halt. Dann ist Baden bei 26° Wasser angesaagt. Es koennte schlechter gehen. Es ist schon eine sehr schöne Bucht. Auch die Tagesgäste stöhren nicht wirklich!
Nächsten Morgen geht es nach dem Frühstück weiter, Portinatx ist die nächste Bucht, wo wir nochmal Halt machen, um für die Überfahrt nach Mallorca den richtigen Wind zu bekommen. Auch hier ist es ein Vergnügen zu Baden. Die Ortschaft ringsherum gibt nicht viel her.
Am 11.7. gehen wir um 7 Uhr Anker auf und sind gegen 16.30 in Andratx auf Mallorca. Hier frage ich mich nach einer REBSOL Tankstelle durch, um unser Gasproblem zu lösen. Mit einer Wanderung durch den Ort, endet die Odyssee mit Erfolg. Nun läuft aus der spanischen Flasche Gas in unsere deutsche. Morgen hole ich nochmal eine Volle und wir sind erstmal autark!Man muĂź naklar wissen, dass spanische Anbieter keine deutschen Flaschen fĂĽllen. Ich hatte aber mit einem Adapter vorgesorgt. Von Andratx sind wir nach Sta. Pola in die Ankerbucht. Tolles tĂĽrkisfarbenes klares Wasser. Hier bleiben wir 2 Nächte. Nächste Bucht ist direkt neben Palma die Las Illetas. Hier verbringe ich eine Nacht mit „Ankerwache“. Soll heiĂźen alle 30 bis 90 Min. aufstehen und nach dem Rechten schauen. Heute, 16.7. fahre ich frĂĽh nach Palma in eine Marina, um einiges zu erledigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert