Ilha Grande mit Crew

Freitag nach einem etwas lĂ€ngerem Ausschlafen sind wir zur Praia das Palmas, dort gibt es einen Weg ĂŒber die Bergkuppe zu dem wunderschönen Strand Lopes Mendes. Es ist ein Traumstrand mit sehr feinem Sand. Nur wenig Menschen sind dort, gar keine HĂ€user!!! Nachdem wir einemal hin und her gelaufen sind kehren wir zu Pacifico zurĂŒck und machen, auf dem Weg in den Saco do Ceu, in AbrĂŁo noch einen kurzen Einkaufsstopp. Abends gab es die gefangenen Fische gegrillt.
Gestern, Samstag den 2.8. sind wir zur blauen Lagune gefahren. Diese war uns aber zu voll, so sind wir an einen Nachbarstrand, auch wunderschön gelegen. Dort liegen wir zwischen einigen Motorbooten. Es gibt an der Blauen Lagune ein schwimmenden Imbiss, wo wir ĂŒber Funk CamarĂ”es in Öl mit Knofel bestellen. Die Portionen sind recht ordentlich und Lecker!!! Die Nacht verbringen wir in der Bucht Sitio Forte. Zum Abendessen gab es nach selbstgebackenen Weißbrot eine “ Pacificopizza “ Da der Backofen schon schön heiß war, backen wir auch noch ein Vollkornbrot.
Sonntag, der 3.8. frĂŒh, vor dem FrĂŒhstĂŒck brechen wir auf und versuchen von einem Fischkutter Fisch zu kaufen. Der erste will aber nicht. Ein StĂŒck weiter laufen wir in die Bahia Longa. Dort fragen wir einen Fischer nach Fisch und er bietet uns CamarĂ”es an, die sehr schön und groß aussehen. Nach etwas Verhandlung, bekommen wir 2 kg gekauft und einen Fisch geschenkt!! Danach laufen wir zu unserem Tagesziel, die grĂŒne Lagune. Jetzt gibt es gleich FrĂŒhstĂŒck. Als wir Ankern und mit einer Leine an Land uns festbinden, sind außer uns keine Boote hier. In der Tat ist das Wasser grasgrĂŒn!
Am frĂŒhen Nachmittag, bereiten wir einen Teil der CamarĂ”es in der Feuerstelle aus Bahia. Wir alle sind schlicht begeistert!!! So am Ufer zwischen Granitsteinen die Feuerstelle und frische in Öl gebackene CamarĂ”es mit Knoblauch und Oliven, einfach köstlich!!! Abends gibt’s den Rest in Cocosmilch mit Reis, auch lecker. Vorher, zum Appero waren wir noch in dem schwimmenden Restaurant “ Gaucho“ wo Inis mit Isana, der Wirtin getanzt hat!!
Morgen wollen wir nochmal solche CamarÔes kaufen, die waren einfach Köstlich!!!!
4.8. Montag Morgen haben wir tatsĂ€chlich in der Nachbarbucht nochmal CamarĂ”es bekommen. Danach sind wir nach Angra dos Reis, im Supermarkt Großeinkauf machen. Danach sind wir nach ParatĂ­ gelaufen, weil fĂŒr den Folgetag schlechtes Wetter angesagt ist. Gegen 17:00 bummeln wir noch durch den Ort Patari. Um 23:50 peitscht der Wind dann auch los, ein Argentinisches Segelboot geht auf Drift, aber die Eigner sind an Bord und lassen mehr Kette raus!
5.8. morgens hat sich der Wind gelegt, aber es ist bedeckt und regnerisch. Wir bummeln nochmal durch den Ort und ich treffe dabei auf Alexander, der vor 40 Jahren eine Zeit bei uns im Haus gewohnt hat. Nachmittags laufen wir noch nach ParatĂ­-Mirim, einer versteckten Bucht. Hier geht’s zur Insel Cotia.
6.8. Morgens lacht uns die Sonne, der Tag und die Gegend sind so schön, dass wir hier bleiben und genießen. Mittags gibts kleine Fischchen, gegrillt, die wir zu den CamarĂ”es dazu bekommen haben. Ich habe den Rest Filet “ entsorgt“. Torsten und ich haben anschließend die neue kleine Angel ausprobiert und vom Boot aus geangelt. Nun liegen etwa ein Duzend Fischen in einer Plastikschale im KĂŒhlschrank. Abends wollten wir die Lammkeule Essen, die Lisa uns geschenkt hatte, aber unser KĂŒhlschrank IST besser als gedacht, und die Keule taut nicht zeitig auf.
7.8. nach dem FrĂŒhstĂŒck brechen wir zur Ilha Cedro auf, hier hatte ich vor 3 Wochen CamarĂ”es gekauft. Wie erwartet liegt ein Fischer in der Bucht. Wir bekommen CamarĂ”es zu einem Turikurs, aber was soll’s. Diese backen wir wie gehabt mit der Feuerstelle. Abends haben wir dann noch Lisa’s Lammkeule auf dem Grill gemacht.
8.8. frĂŒh machen wir uns auf den Weg nach ItanhangĂĄ. Zwischendurch machen wir einen Versorgungsstopp in Frade, die Cachaça war ausgegangen. Abends ist Charles, der Wirt nicht da, wir wollten auf der Insel einen Caipi trinken.
9.8. heute regnet es von Morgens an, der ganze Tag ist verhangen. Nachmittags sind wir dann bei Charles und Fernanda und Essen da Krebsfleisch, sowie CamarĂ”es zur Vorspeise. Als Hauptgericht hatten wir alle “ Cavalla“ einen recht großen Fisch. Hiervon sind Scheiben gegrillt worden. Mit viel Wein und Caipi war der Abend sehr amĂŒsant.
Heute, 10.8. sind wir noch auf den Felsen gewandert und haben das fantastische Panorama genossen. Danach sind wir ĂŒber Angra, zum Schoppen, zur Ilha Grande, hier die Lagoa Verde. Kurz vor der Lagoa haben wir noch bei “ unserem „Fischer wegen CamarĂ”es vorbei geschaut, aber er war nicht da!
11.8. gleich morgens gegen 8 Uhr sind wir wieder zum Fischer, aber abermals ohne Erfolg. ZurĂŒck in der Lagune haben wir den herrlichen Tag mit Baden und so verbracht. Abends wollten wir bei Adriano noch einen Caipi trinken, aber er hatte geschlossen und kein Eis und nix!!! Da wir aber mit ihm und seiner Frau Isana quatschen wollten, haben wir kurzerhand eine GetrĂ€nkeauswahl von Bord geholt und hatten wieder Spass mit den Beiden!
12.8. gleich um 8:00 fahren wir wieder zu ADRIELLE, dem Fischerboot. Erst ist er nicht da, dann sehen wir ihn aber auf dem Strand zum Boot kommen. Er hatte wieder prĂ€chtige CamarĂ”es fĂŒr uns und sagte auch, er hĂ€tte am Vortag noch nach uns gerufen. Wir hatten sogar was vernommen, aber nicht geschaltet, dass man uns nachruft!!! Mit Shrimps beladen sind wir zur Praia das Palmas, won wo der Weg zu Lopes Mendes, dem Traumstrand fĂŒhrt. Torsten wollte da nochmal hin. Nach 4 Std Baden und Sonnen wieder am Boot, haben wir beschlossen dort auch die Nacht zu verbringen und am Strand, quasi unsere Abschlußparty zu feiern. Die CamarĂ”es im Tonwok waren wieder 1a!!! Dazu Salat.
13.8. morgens um 5:30 geht der Wind los, der etwas spÀter hÀtte kommen sollen. Wir liegen gut und sicher am Anker. Da es richtig schön weht, machen wir Pacifico Seeklar und starten gegen 11:00 RTg Rio. Wie es manchmal so ist, als wir an der Marambaia sind war der Wind sehr viel schwÀcher als erwartet.
Mittags dann kamen noch die 15 kn Wind aus SW, leider auch einiges an Wellen. Torsten verkrĂŒmelt sich in die Koje. 3x hatten wir AngelglĂŒck und holten Bonitos aus dem Wasser. Danach ist eine Angel komplett abgerissen, mit allem was da so dranhing, bei der zweiten sind ein Haken abgebrochen und Deiner aufgebogen,…..da war wohl was grĂ¶ĂŸeres dran!!!!
Abends gegen 19:00 kommen wir im ICRJ an. Die letzten 2 Std hat es aus Eimern gegossen. Inis hatte sich auch verkrĂŒmelt, so brauchte nur ich naß werden!
14.8. Nach Anmeldung im Club sind wir zu Christian, Haus besichtigen. Anschließend mit ihm nach Niteroi zum Fischmarkt. Dort ist eine Vielzahl an schönen Fischen prĂ€sentiert. Im oberen Stockwerk kann man sich die unten gekauften Fische zubereiten lassen. Das haben wir mit einer Goldmakrele und CamarĂ”es gemacht.
ZurĂŒck an Bord letztes Packen und mit dem Clubboot an Land setzen. Inis und Torsten fliegen zurĂŒck nach D. Unse Abschiedsumarmung fĂ€llt sehr kurz aus, da das Taxi schon da ist!
Nun ist das Boot wieder sehr leer ……….!